Wir produzieren Dummys, Kleinserien und Großauflagen für Präsentationen, Messen, Veranstaltungen, Handel und Industrie

Formschnitt

Die Kombination aus individuellem Formschnitt und Digitaldruck ist die perfekte Voraussetzung dafür, am Point of Sale auf sich aufmerksam zu machen. Durch das i-cut System unserer Zünd G3, die optische Erfassung, garantieren wir genau konturgeschnittene bedruckte Materialien. Ob wir für Sie Rollen- oder Plattenware direkt bedrucken – alle Materialien müssen zu- oder ausgeschnitten werden. Im Handumdrehen ist die Zünd auch zur Fräse umgerüstet. Damit können POS-Displays aus starren Materialien wie z. B. Hartschaumplatten, Dibond, Acrylglas, Aluminium etc. bis zu einer Stärke von 50 mm geschnitten werden.

Durch das aufeinander abgestimmte Workflowkonzept von Zünd Cutting System und Océ erzielen wir nicht nur genaue Schnittkanten, sondern verkürzen auch die Arbeitsprozesse und können so schnell auf die Wünsche unserer Kunden reagieren. Gerade bei Verpackungen und den dazugehörigen Displays ist es sehr wichtig, dass alle Schnittkanten und Rilllinien an der richtigen Stelle sitzen. Zudem sparen Sie sich hohe Kosten und Herstellungszeit für Stanzwerkzeuge.

 

Beispiele aus der Praxis

 

Digitaldruck

Die Nachfrage nach kurzen Lieferzeiten und hoher Qualität steigt stetig an. Hierfür kommt die  Océ Arizona 6170 XTS zum Einsatz. Die Flachbettdigitaldruckmaschine bedruckt eine maximale Fläche von 3050 × 2500 × 50 mm mit bis zu 155 m² pro Stunde. Der Anwendungsbereich ist durch den Einsatz einer flexiblen Tinte auf fast allen Materialien möglich und erschließt Ihnen neue Einsatzfelder für Ihre POS-Produkte. Im halbautomatischen Modus bedruckt die Océ-Digitaldruckmaschine eine Fläche von 1250 × 2500 mm. Dies wird bei mittleren bis hohen Auflagen eingesetzt, um Rüstzeiten zu minimieren und effektiv zu produzieren. Da die Océ eine Hybrid-Maschine ist, bedrucken wir auch Rollen bis zu einer Breite von 2500 mm. Für einen High-Quality-Druck auf Papier oder Folie stehen zusätzlich zwei HP-Designjet-Latexdrucker für den Außen- und Innenbereich für Sie bereit. Auch hier macht sich wieder das Zusammenspiel zwischen dem Schneidesystem Zünd G3 und dem intern abgestimmten Workflow bemerkbar. Sollte einmal die Führung einer Rolle nicht genau sein, erkennt das i-cut System die Toleranzen und gleicht sie wieder optimal aus. Größere Plakate, die aus mehreren Bahnen bestehen, können so ohne Weiteres Stoß an Stoß montiert werden.

Starre Materialien wie Wellpappe, Kunststoff, Metall oder Holz, die sehr oft am Point of Sale zum Einsatz kommen, können bedenkenlos bedruckt werden. Hier kommt auf Wunsch der optionale Weißdruck zum Einsatz. Die Weißoption ermöglicht es, entweder vor dem Bedrucken, direkt im Druckvorgang oder nach dem fertigen Druck eine Weißfläche aufzutragen. Dadurch können verschiedene Effekte und Kontraste erreicht werden. Einen weiteren Vorteil bietet der Weißdruck auch beim Einsatz transparenter Materialien wie z. B. Backlits oder anderer POS-Produkte, die mit Licht hinterleuchtet werden.

 

Beispiele aus der Praxis

Viertel chep Display mit Topperdummi_1_grDummy VerpackungSchokopille

 

Sollten Sie Fragen zur Produktion oder zu unseren Möglichkeiten haben, können Sie uns jederzeit telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

So erreichen sie uns

solith kreativ medien
Rosenthalstr. 10, 42369 Wuppertal

Tel.: 0202 373 257 50
Fax: 0202 373 257 60
E-Mail: info@solith.de

Datenschutz*